Workshops

TAI CHI FRÜHLINGS-WORKSHOP IN TRIER

TAI CHI CHUAN, TAIJI-QIGONG UND TUISHOU PARTNERTRAINING FÜR EINSTEIGER UND MIT VORKENNTNISSEN (01.-03.05.) FÜR FORTGESCHRITTENE (02.05.)                                                          

Tuishou – Partnertraining

Mit Sifu Jürgen Meyer und Kursleiter Johannes Nett

Tai Chi stärkt die innere Kraft, das Immunsystem und unterstützt die Gesundheit. Es führt zu mehr Entspannung und Leichtigkeit in unserem Alltag. Die fließenden, entspannten Bewegungen vermitteln uns ein neues Bewusstsein von Körper, Seele und Geist. In diesem Workshop kann der erste Teil der Langsamen Gesundheitsform und das Tuishou-Partnertraining erlernt und vertieft werden. Hierbei werden die Taiji-Prinzipien von Yin und Yang erfahrbar. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an einem bestehenden Wochenkurs teilzunehmen.

.

Donnerstag 01.05.2025, 10:30 bis 13:30 Uhr mit Johannes Nett, Kosten: 25 € Taiji-Qigong & Taijiquan Form Teil 1: Einsteiger: Einführung bis Kniestreifen, Vorkenntnisse: Vertiefung Teil 1 bis Ende Vorbereitung Tuishou-Partnertraining                                        

Freitag, 02.05.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr mit Sifu Jürgen Meyer, Kosten: 35 € Taiji-Qigong & langsame Form Tuishou: Einsteiger, Vorkenntnisse: Einhand & Vertiefung 1. Drehart mit Anwendungen, Fortgeschrittene: je nach Kenntnisstand weitere Dreharten mit Prinzipien von An und Lü

Samstag, 03.05.2025 10:30 bis 13:30 mit Johannes Nett, Kosten: 25 € Einsteiger & Vorkenntnisse: Wiederholung und Vertiefung Taiji-Qigong, Taijiquan Form Teil 1 & Tuishou                                                                               

Early-Bird-Ticket: statt 85€ nur 75 € für den gesamten Workshop bei rechtzeitiger Anmeldung bis spätestens 12.04.2025! 40% Ermäßigung für Studis, Azubis und Schüler.

.

Kursort: Landesgartenschaugelände auf dem Petrisberg, Behringstraße 6, 54296 Trier, Treffpunkt Lottoforum, kostenlose Parkplätze

www.wu-taichi-saar.de   Sifu Jürgen Meyer 

www.wu-taichi-trier.de   Johannes Nett

Anmeldung bis 23.04. heute noch möglich per E-Mail unter: info@wu-taichi-trier.de  Bitte mit Angabe zur Platzreservierung am Freitag nach dem Workshop mit Sifu im Restaurant Taj Mahal, Neustraße 56, 54290 Trier. An den anderen Tagen gehen wir ins benachbarte Restaurant Pizza Club, Behringstr. 4, 54296 Trier eine Kleinigkeit essen. Auch hier bitte kurze Info zur Platzreservierung.

Bei Fragen und für weitere Informationen direkt melden bei: Wu Tai Chi Trier – Johannes Nett +49 152 318 656 75

QIGONG, RUTE & PENDEL WORKSHOP AM KRAFTORT

FÜR EINSTEIGER UND MIT VORKENNTNISSEN

mit Kursleiter Johannes Nett

.

– Weitere Details und genaue Daten gibt es Anfang Juni –

.

Wir öffnen und harmonisieren unser Energiesystem mit Qigong und erlernen und wiederholen die Grundlagen von Pendeln und den Umgang mit der Winkelrute. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise zu mehr Intuition und Bewusstheit. So kommen wir immer mehr in ein neues Bewusstsein für Körper, Seele und Geist. Die Taiji-Prinzipien führen dabei zu Ganzheit und Gleichgewicht.

In diesem Workshop können wir neben erdenden und ausgleichenden Qigong Übungen, die Basis über die für das Pendeln wichtigen Meridianverläufe und den tieferen Zusammenhang zur Handhabung von Pendel und Rute erlernen. Ziel ist es eine bessere Zentrierung und Verbindung mit der Intuition schrittweise zu erlernen. Dies verbessert die Ergebnisse beim Pendeln und Ruten durch Schulung unseres Geistes als Werkzeug unserer Intuition.  

Zusätzlich kommen wir durch regelmäßiges Üben von Taiji-Qigong und Taijiquan Form immer stärker in die Erdung und die Wahrnehmung unseres Körpers. Diese jahrhundertealte innere Kunst hilft uns eine stärkere Verbindung zur Intuition zu entwickeln und schult durch die Energiearbeit Neigong unser komplettes System in Harmonie auf allen Ebenen.

Gerne könnt Ihr euch bei Interesse schon einmal vormerken.

SOMMERSEMINARE im DAO Zentrum Saar

mit Sifu Jürgen Meyer

diese sind wie immer in der zweiten, vierten und sechsten Ferienwoche im Saarland:
1. Sommerseminar: 14.07. – 18.07.
2. Sommerseminar: 28.07. – 01.08.
3. Sommerseminar: 11.08. – 15.08.

Zu einem späteren Zeitpunkt findet alle Infos Infos, Preise und Anmeldung bei Sifu Jürgen unter: www.wu-taichi-saar.de

-ausgebucht-

QIGONG & PENDEL WORKSHOP IN TRIER

zum Frühjahrsäquinoktium Ostara

FÜR EINSTEIGER UND MIT VORKENNTNISSEN

mit Kursleiter Johannes Nett

.

Wir öffnen und harmonisieren unser Energiesystem mit Qigong und erlernen die Grundlagen von Pendeln und Radiästhesie. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise zu mehr Intuition und Bewusstheit. So kommen wir immer mehr in ein neues Bewusstsein für Körper, Seele und Geist. Die Taiji-Prinzipien führen dabei zu Ganzheit und Gleichgewicht.

In diesem Workshop können wir neben erdenden und ausgleichenden Qigong Übungen, die Basis über die für das Pendeln wichtigen Meridianverläufe und den tieferen Zusammenhang zur Handhabung des Pendels erlernen. Ziel ist es eine bessere Zentrierung und Verbindung mit der Intuition schrittweise zu erlernen. Dies verbessert die Ergebnisse beim Pendeln durch Schulung unseres Geistes als Werkzeug unserer Intuition.  

Zusätzlich kommen wir durch regelmäßiges Üben von Taiji-Qigong und Taijiquan Form immer stärker in die Erdung und die Wahrnehmung unseres Körpers. Diese jahrhundertealte innere Kunst hilft uns eine stärkere Verbindung zur Intuition zu entwickeln und schult durch die Energiearbeit Neigong unser komplettes System in Harmonie auf allen Ebenen.

Samstag, 22.03.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr, Kosten: 36 €  

Ermäßigt für Studis, Azubis und Arbeitslose 25€.

Kursort: Saal des Schammatdorfzentrums, Im Schammat 13a, 54294 Trier, kostenlose Parkplätze entlang der Zufahrtsstraße

Anmeldung nicht mehr möglich per E-Mail unter:  info@wu-taichi-trier.de

Nach Anmeldeschluss können keine Anmeldungen mehr angenommen werden! Im Anschluss an den Workshop können wir uns gerne zum gemeinsamen Mittagessen mit der Gruppe verabreden. Bei Interesse bitte für die Reservierung vormerken.

Die Kursunterlagen (Pendeltafeln) bekommen Sie kurz vor dem Seminar per E-Mail zugesandt, bitte bringen Sie diese ausgedruckt mit und z.B. eine Mappe als Unterlage für auf Ihre Knie zu legen. Wir sitzen in einem Stuhlkreis im Kursraum. Für die Qigongs bitte flache saubere Hallenschuhe/ Barfußschuhe mitbringen. Bitte besorgen Sie sich ein eigenes Pendel und bringen dies zum Kurs mit.

Bei Fragen und für weitere Informationen: Kursleiter Johannes Nett+49 152 318 656 75

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Seitenende-homepage-1024x231.jpg