Aktuelle Wochenkurse in Trier

Taiji-Qigong & Taijiquan (Tai Chi Chuan, 太極拳 )
Taiji-Qigong bringt Leichtigkeit, Beweglichkeit und Entspannung in Gelenke und Wirbelsäule. Es beruhigt unseren Geist und stärkt die innere Kraft. Die Übungen dienen außerdem als Grundlage für die Langsame Gesundheitsform des Taijiquan..
Wir starten mit Taiji-Qigong und steigen darauf aufbauend ein in den ersten Teil der Langsamen Gesundheitsform des Taijiquan.
Dienstags 17:30 bis 18:30 Uhr Anfänger & Neueinsteiger – 1 Platz frei –

Mittwochs 16:45 bis 17:45 Uhr Neueinsteiger (ab 01.10.) – 2 Plätze frei –
Mittwochs 20:15 bis 21:15 Uhr Anfänger & Neueinsteiger – 3 Plätze frei –
Donnerstags 10:00 bis 11:00 Uhr Anfänger & Neueinsteiger – Warteliste –
(Vorübungen 1-3, Qigongs, Einführung Form Teil 1 & Einführung Tuishou)
.jetzt hier anmelden, oder auf Warteliste vormerken lassen!
.

Taijiquan & Tuishou (Push Hands, klebende Hände, 推手)
Donnerstags 18:00 bis 19:30 Uhr Vorkenntnisse – 2 Plätze frei –
(5 Vorübungen, Qigongs, Vertiefung Form Teil 1, Einführung Form Teil 2 & Tuishou 1. Drehart, Wechsel, Lü-An)
Einstieg nach Workshop oder Einzeltraining und Rücksprache möglich
Neigong (Meditation, innere Arbeit, 内功)
Beim Neigong können wir zusätzlich zum Taiji-Wochenkurs unser Energiesystem und Energiekreislauf in der Meditation entdecken. Dies führt zum besseren Verständnis von Taiji und unterstützt sehr gut auch unsere innere Entwicklung und das Spüren in der Form und beim Tuishou-Partnertraining (Ting Jing). Neigong harmonisiert unser ganzes System und verbindet Körper, Energie und Bewusstsein! Der Kurs findet im Kursraum auf einem Stuhl oder Sitzkissen statt.
Donnerstags 19:45 bis 20:45 Uhr Vorkenntnisse Wu-Ma-Stil Taijiquan, jetzt hier anmelden!
(Meditation aufs untere Dantian, kleiner Energiekreislauf, später auch 3-Lichter-Meditation mit dem Medizin-Buddha)
Teilnahme nur in Verbindung mit Taiji oder Qigong Wochenkurs und Rücksprache möglich.
.
Kursort
Die Kurse finden im Kursraum am Mattheiser Weiher in Trier statt. Bei trockenem Wetter von April bis September gehen raus in den Park zum Boulespielfeld am Mattheiser Weiher. Ebenfalls führen wir bei Bedarf eine kleine Abschlussmeditation im Stehen und etwas Tuishou Partnertraining durch. Korrekturen und Fragen sind auch in Englisch möglich.
Kursraum: An der Härenwies 31, 54296 Trier, Treffpunkt vor dem Haupteingang der AWO, kostenlose Parklätze entlang der Hauptstraße und neben Südbad.
Boulespielfeld: zwischen den beiden Weihern neben dem Kinderspielplatz, kostenlose Parkplätze rund um den Mattheiser Weiher.
.
Monatliche Gebühren
1 Wochenstunde: Erster Termin ist kostenfrei, Erwachsene monatlich 28 Euro. Für Jugendliche, Studenten und Arbeitslose ermäßigt 20 Euro. Monatliche Kündigung möglich.
1,5 Wochenstunden: Erwachsene monatlich 38 Euro. Für Jugendliche, Studenten und Arbeitslose ermäßigt 28 Euro. Monatliche Kündigung möglich.
jede weitere Wochenstunde monatlich zzgl. 20 Euro.
Gerne können Sie als Energieausgleich/Dāna auch einen höheren Beitrag überweisen. Hierdurch ermöglichen Sie den Unterricht von Taiji Gesundheitskursen für Jugendliche, Studenten, Arbeitslose und Leuten mit geringem Einkommen.
.
Nähere Infos und Anmeldung bei Johannes Nett +49 152 318 656 75 und info@wu-taichi-trier.de.
Monatliche Gebühr überweisen auf folgendes Konto:
Johannes Nett DE30 5855 0130 0003 8010 73
Weitere Kurse in Kooperation mit Universität, Volkshochschule und Gesundheitspark Trier:
Dienstags:
19:00 bis 20:30 Uhr Gesundheitspark Trier (Qigong) -Warteliste-
Mittwochs:
11:00 bis 12:00 Uhr uniSPORT Trier (Taiji-Qigong) -während der Vorlesungszeit-
Freitags:
11:15 bis 12:30 Uhr Volkshochschule Trier (Taiji-Qigong) -ausgebucht- (neuer Kurs Januar)
Live Online Kurse über zoom im Wu Tai Chi Netzwerk von Sifu Jürgen Meyer
Erlerne von Zuhause aus unser Taiji-Basisprogramm. Die Bewegungen beinhalten sowohl Gesundheitsaspekte, als auch einen entspannten, meditativen Zugang und bilden zugleich die Grundlage der Selbstverteidigungsprinzipien. All das Gelernte kannst Du in unseren Seminaren und Wochenkursen vor Ort vertiefen.
Montags 15:00 bis 15:45 Uhr mit Kursleiterin Johanna Katharina Eisheuer (Kaya) jetzt vormerken
Dienstags 12:00 bis 12:45 Uhr mit Kursleiter Johannes Nett (ab voraussichtlich Januar 2026)
Dienstags 16:00 bis 16:45 Uhr mit Sifu Jürgen Meyer jetzt vormerken
Freitags 6:00 bis 6:45 mit Kursleiterin Johanna Katharina Eisheuer (Kaya) jetzt vormerken
Sonntags 13:00 bis 13:45 mit Kursleiter Hussain Zoaiter
Programm: Taiji-Qigong 1.1 und Taiji-Qigong 1.2, später auch der 1. Teil der langsamen Form
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldung bei Sifu Jürgen Meyer vom Dao-Zentrum-Saar unter www.wu-taichi-saar.de/onlinekurse
Firmenkurse
Momentan gebe ich bereits Kurse in einer Landesbehörde und Schule. Gerne kann ich auch in Ihrem Unternehmen/ Behörde/ Schule Gesundheitskurse anbieten. Diese eignen sich besonders als Ausgleich bei sitzender Tätigkeit und entspannen Körper und Geist. Sie führen ebenfalls zum Abbau muskulärer Verspannungen, Lockerung der Gelenke, Geschmeidigkeit sowie Beweglichkeit und Elastizität der Wirbelsäule.
Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren unter +49 152 318 656 75 und info@wu-taichi-trier.de.
Weitere Kurse im Umkreis von Trier und in der Region Mosel
Weitere Kurse sind geplant, Sie können sich bei Interesse gerne melden und vormerken, bei genügend Teilnehmern buche ich gerne einen Kursraum in Ihrer Nähe. Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren unter +49 152 318 656 75 und info@wu-taichi-trier.de
Einzelunterricht
nach Vereinbarung. Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren unter +49 152 318 656 75 und info@wu-taichi-trier.de.

.
